Alles rund um heidenspass
heidenspass Blog
Willkommen auf unserem Blog! Hier erfährst du alles, was sich rund um heidenspass so tut und erhältst einen Blick hinter die Kulissen. Die Einträge werden von verschiedensten heidenspasslerInnen verfasst und bieten daher auch ganz unterschiedliche Blickwinkel.

Kochen und mehr - der nächste Termin
Ein Kochkurs der besonderen Art im Griesviertel für alle Senior*innen, die gerne Einblick in die gesunde vegetarische und vegane Küche bekommen möchten. Der Mehrgenerationen-Stammtisch ist ein Fixpunkt, an dem sich unsere Jugendlichen und die Senior*innen austauschen und eine inspirierende Zeit miteinander verbringen können. Nach dem gemeinsamen Kochen und Mittagesse kann auch das eine oder andere Handyproblem gelöst werden, können Rezepte getauscht, kann über "alte Zeiten" berichtet und über jüngste Entwicklungen diskutiert werden.
WANN und WO?
Dienstag 20. Juni 2023
10 bis 15 Uhr
Griesgasse 8, 8020 Graz

Extraküche
Morgen am 28.04 starten wir unser Format EXTRAKÜCHE! Wir begrüßen unseren Küchenfreund Iliyan Donchev, der unseren Gästen Lasagne
kredenzen wird. Iliyan ist nicht nur ein hervorragender Koch, sondern vor allem ein grossartiger Tanzlehrer
. Mehr Info zur Tanzschule auf www.donchev.at. Danke Iliyan, dass du heidenspass unterstützt!

Location für Eure Weihnachtsfeiern
Auf die Plätze fertig …. feiern!
Ihr sucht noch eine urgemütliche Küche zum gemeinsamen Kochen,
Kekse backen oder zum feierlichen Abschluss im heurigen Jahr?
Wir bieten eine vollausgestattete Küche, mit Platz für 15 – 20 Personen im Herzen von Graz.
Gerne nehmen wir auch Eure Catering Anfragen entgegen.
Für Preise und Nutzungsbedingungen hier die Infos.

heidenspass braucht euren Support!
Es ist für alle eine schwierige Zeit, Corona, Teuerung. rundherum Gerät einiges ins Wanken.
Wir spüren das massiv:
Unsere Jugendlichen brauchen mehr als sonst,
die psychische Belastung ist für junge Menschen, denen es vor der Pandemie schlecht ging noch gewachsen.
Das fordert unser Betreuungsteam.
Und auch die Teuerung macht nicht Halt vor heidenspass: Gleichbleibende Förderungen und sinkende Umsätze
machen uns das Leben schwer. Die gestiegenen Energiekosten tun das übrige.
Ohne Hilfe schaffen wir es heuer nicht!
Wir freuen uns über jede Spende von euch!
Die gute Nachricht:
Die Spenden an den Verein Fensterplatz sind steuerlich absetzbar.
Wie kann ich spenden?
Einfach eine Mail an office@heidenspass.cc mit Bekanntgabe eures Namens und der Höhe des Betrages.
Ihr erhaltet dann umgehend Infos und eine Urkunde von uns!
heidenspass sagt DANKE!

Neue Öffnungszeiten bei heidenspass
Wir haben unsere Öffnungszeiten in der heidenspass Küche und im Shop geändert.
Liebe Freunde, Lunchlover und Fans!
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr zu uns essen kommt! Der Sommerurlaub ist vorbei und die heidenspass Küche zaubert wieder ein köstliches, vegetarisches oder veganes Mittagsmenü für euch.
Hier die aktuellen Öffnungszeiten im Shop und Gastgarten:
SHOP Öffnungszeiten | |
Mo – Fr: 11:00 – 17:00 Uhr | |
Mittagessen bei heidenspass | |
Mo – Do: 12:30 – 15:00 Uhr |
Freitag ab 12 Uhr Little Lunch mit köstlichen Snacks |
Gerne nehmen wir Deine Reservierungen entgegen Tel.: +43 316 / 76 40 78 50
Euer heidenspass-Team

Sweet Sixteen # PARTY!
Juhuu endlich 16!! Das Arbeitsprojekt heidenspass lädt ein: nach einer langen Festpause ist es wieder Zeit uns und unsere Community zu feiern. Das tun wir mit gutem heidenspass Essen, Musik und Tanz. Unsere Special Guests, Frau Landesrätin Kampus sowie Herr Stadtrat Krotzer, eröffnen das Fest. Für Musik & Tanz sorgen die Lindy Cats. Natürlich gibt es auch einiges aus dem Inneren von heidenspass zu sehen, wir öffnen das Upcycling Universum und bereiten einen gratis Workshops für euch vor. Bitte anmelden, die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt, hier geht es zur Workshopanmeldung
Damit wir den Bedarf für unser Buffet besser abschätzen können, bitten wir auch um eine Registrierung unter diesem Link: www.eventbrite.com
Das Team und die Jugendlichen von heidenspass freuen sich auf einen feinen Abend mit euch!

Food Fighters
86 Tonnen Lebensmittel werden pro Stunde (!) in Österreich weggeworfen. Das sind fast 1,5 Tonnen pro Minute! Warum es sich hier lohnt hinzuschauen, was hier jede(r) Einzelne von uns tun kann und warum das dann auch noch gesund ist, erfährt ihr in unserem Workshop. Unser Küchenteam zaubert gemeinsam mit den Jugendlichen von heidenspass und Deiner Klasse/deiner Gruppe in einem praktischen und lustigen Workshop eine gesunde Jause aus geretteten Lebensmitteln.

Upcycling trifft Design in Höchstform
Was wir alles können! Wir durften als Auftragsarbeit für arbeit plus diese Trophäen entwerfen und anfertigen. Sechs soziale Unternehmen in Österreich werden damit ausgezeichnet. Am liebsten würden wir uns auch gleich eine verleihen, weil sie SO besonders geworden sind. Jede Trophäe ist einzigartig, je länger man sie ansieht, desto mehr Details entdeckt man und mit über 3 Kilo liegen sie auch noch richtig gut in der Hand!

Kastner & Öhler hat heidenspass!
Die Challenge des Jahres (nach Covid natürlich): Es galt aus über 4.000 Jeans ein Upcycling Produkt zu kreieren und zu produzieren. Rausgekommen ist eine limited Edition von 1500 Stück Denim Taschen für Kastner&Öhler.

Neues von den DIY Workshops im Rahmen des Kulturjahres 2020!
Aufgrund der Covid-19 Verordnungen haben wir uns entschieden, die geplanten Upcycling Workshops erst ab September wieder zu starten!
Neue Termine ...

Housewarming mit heidenspass am 28.9.2018 ab 18 Uhr!
Es ist Zeit für ein Fest! Das JUZ Grünanger erstrahlt in neuem Glanz. heidenspass präsentiert das Gestaltungskonzept und entführt euch mit Hilfe der wunderbaren Lindy Cats musikalisch in die 30er und 40er Jahre. Kulinarisch höchstklassig versorgen uns Heidi und die Jugendlichen aus der griesküche. Also liebe Damen und werte Herren, kommet, staunt, esst trinkt und tanzt :-) Wir freuen uns auf eure Zusagen

Upcycling-STEIRERIN-Bag

heidenspass wirbelt
mit beim lendwirbel 2018! Tasche-Workshop am Mi 9.5. und Fr 11.5.2018, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr vor unserem Shop.

Changes..
Wusstet ihr wer die letzten 12 Jahre bei heidenpass an den Designs getüftelt hat?

grieskochen#4
Agnes, eine Jugendliche von heidenspass, berichtet über ihr erstes grieskochen mit der Landesrätin Mag. Uschi Lackner

Sofar Sounds hatte heidenspass
Schön hat es geklungen in unserer Küche am 20. März!
hier der link zum Photoalbum

Kichererbsen - Falafel
Heute präsentieren wir euch ein beliebtes veganes Rezept aus unserer heidenspass – Küche! Wir haben die einzelnen Schritte beim Kochen für euch mit Fotos festgehalten.
Viel Spaß beim Nachkochen!

Unsere Diagonale Bühne
Es ist wieder soweit… Das Festival des österreichischen Films, die „Diagonale“, nimmt Einzug in Graz und startet mit dem alljährlichen Schaufensterwettbewerb. Und wir machen mit!
Im Zuge dessen haben wir die beiden Schaufenster unseres Shops in eine Bühne verwandelt.

Ecological Footprint with heidenspass
Mit dem Workshop „Gut leben vom fairen Anteil der Welt“ wird ein Lebensstil für Frieden und Zukunftsfähigkeit entwickelt.

Nähen verbindet.
Ein Upcycling Projekt mit Studierenden des Kollegs für Sozialpädagogik

heidenspass FreundInnenbuch
zu haben im heidenspass Shop oder - für die Kreativen - auch zum Selber-Basteln in einem DIY-Workshop

minus 25 %
auf alle lagernden Schlauchtaschen!!! Bei uns - im heidenspass Shop!

Kurt Hohensinner schaut bei heidenspass vorbei
- genauer gesagt in der Ausstattungswerkstatt in der Puchstraße - die neue Ideenschmiede und kreativer Umsetzungsort für nachhaltiges Innenraumdesign

... 7 unglaublich tolle und profane Dinge, die du über heidenspass noch nicht weißt:
Bekannt sind wir ja für unsere Upcycling Taschenkollektionen, aber da gibt es noch viel mehr was in den letzten 11 Jahren innovativer Sozialarbeit entstanden ist!

Dürfen wir vorstellen: Die neue heidenspass - Ausstattungswerkstatt in der Puchstraße
Wir freuen uns, Euch über die Erweiterung unserer Produktionsstätte zu informieren!
heidenspass Crowdfunding: Keep on upcycling forever!
Am Montag ist unser Crowdfunding-Projekt gestartet! Gemeinsam mit euch wollen wir noch mehr jungen Menschen die Chance auf eine sinnvolle kreative Beschäftigung geben! Worum es uns dabei genau geht, erfahrt ihr hier!

AusBildung bis 18 - die neue Regelung
Mit 1.Juli 2016 wurde in Österreich die Ausbildungspflicht eingeführt: sie gilt für alle Jugendlichen unter 18, für die die Schulpflicht 2017 endet. Wir haben für Euch einige Informationen zum Thema gesammelt.

"trash or treasure" im Münchner Stadtmuseum
...des einen Abfall ist des anderen wichtiger Rohstoff.
Vom 4. März 2017 - 6. März 2017 fand im Müncher Stadtmuseum die Kreativwerkstatt "WORLD OF EVE - Creation and Presentation of Upcycling Desing & Upcycling Event" statt.

Sprachcafé
Rückblick über eine lehrreiche Zeit voller schöner Erfahrungen im Sprachcafé von heidenspass. Wir hoffen bald wieder unsere Hilfe anbieten zu können.

250 Taschen für Semperit
Zum 111-jährigen Jubiläum der Firma Semperit Reifen GmbH - mit Sitz in Wiener Neustadt - erhielten deren treuesten KundInnen als Geschenk eine der 250 von heidenspass produzierten Schlauch-Planen-Taschen.

Plitsche Platsche
Plitsche Platsche,
sing´ ich immer in der Badewanne,
bin ich nicht ein guter Schwimmer,
mit mir schwimmt das ganze Badezimmer…!
Damit deinen Kindern das Plantschen noch mehr Spaß macht, zeigen wir dir, wie man ein prima Upcycling Schiffchen aus Weinkorken herstellen kann.

Erdbeer-Cheescake
Es gibt wieder Neues aus unserer heidenspass-Küche! Diemal bleibt der Ofen allerdings kalt. Dieser Cheescake wird nämlich nicht gebacken. Das schadet ihm aber überhaupt nicht, im Gegenteil: er schmeckt großartig!
Viel Freude beim Selbermachen!

Überbackenes Ofengemüse
Unsere heidenspass-Küche liefert euch ein neues Rezept der Woche. Diesmal gibt es wunderbar herbstliches Ofengemüse mit Käse überbacken.
Es ist ganz einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich!
Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und Schlemmen!

Fisch Edition
Zum 10. heidenspass-Geburtstag haben wir eine Sonderkollektion entworfen. Die Fische, die euch neuerdings überall bei heidenspass entgegenschwimmen, haben es bis auf unsere Taschen geschafft. Hier könnt ihr sie bewundern. Oder ihr schaut einfach im Shop vorbei!

Aus der heidenspass-Küche
Dreimal in der Woche wird in unserer Küche in der Dreihackengasse groß aufgekocht. In unserem Blog wollen wir euch regelmäßig ein Rezept der Woche präsentieren, damit ihr wisst, was es bei uns Gutes gibt und es auch zuhause nachkochen könnt.
Diesmal gab es knusprige Dinkellaibchen mit einer schnellen Joghurtsauce. Guten Appetit!

Vom Schlauch zur Tasche
Bei heidenspass werden jeden Tag bunte Taschen gefertigt, die mit gutem Gewissen ver- und gekauft werden können. Die meisten Taschen bestehen großteils aus Recycling-Ware. In dieser Ausgabe stellen wir euch den Dauerbrenner unter den heidenspass-Taschen vor: die Schlauchtasche.

10 Jahre heidenspass
Juhu, wir werden zweistellig! Und es hat sich einiges getan in unserem ersten Jahrzehnt: Das heidenspass-Team ist gewachsen, der Standort hat gewechselt und die Marke hat sich etabliert. Manches ist aber natürlich auch gleich geblieben. So feiern wir immer noch die lustigsten Feste, sind spezialisiert auf Upcycling und stellen die Bedürfnisse der Jugendlichen an die erste Stelle. Und wenn auch die letzten Jahre nicht immer einfach waren, können wir eines mit Sicherheit sagen: Es war ein heidenspass!

Im Gespräch mit Stadtrat Michael Ehmann
Am 8. Juli hieß die heidenspass-Küche einen besonderen Gast willkommen: den frisch angelobten Stadtrat Michael Ehmann. Der ausgebildete Zahntechniker und ehemalige Nationalratsabgeordnete kochte zusammen mit den Jugendlichen des Kochprojektes von heidenspass einen bosnischen Polenta-Auflauf. Im Anschluss nahm er sich noch die Zeit, einige Fragen zu beantworten.

Eines Tages möchte ich... arbeitslos werden?!
Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern. Letzte Klasse Handelsakademie. Das erste Halbjahr war um und die Matura rückte näher. Jeder von uns konnte es kaum erwarten, die Prüfungen endlich hinter sich zu haben – die SCHULE endlich hinter sich zu haben. Wie oft machten wir Scherze darüber: „In 2 Monaten sind wir arbeitslos! Haha“

"Jeder hat eine zweite Chance verdient"
Landesrätin Maga Doris Kampus spricht mit und auf augenhöhe über ihren ersten Ferienjob, unvorhersehbare Veränderungen und junge Flüchtlinge.

Aus der heidenspass-Küche: Bosnischer Polenta-Auflauf
Gemeinsam mit Stadtrat Michael Ehmann haben wir in unserer Küche aufgekocht. Es gab einen tollen bosnischen Polenta-Auflauf. Da er so gut geschmeckt hat, wollen wir euch das Rezept natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Nachkochen!
Du möchtest mitmachen?
Schreiben für unseren Blog
Du interessierst dich für Themen wie Soziales, Nachhaltigkeit oder Upcycling und möchtest dich dazu äußern? Du kannst gut schreiben und machst es gerne? Dann melde dich bei uns und sag uns, worüber du schreiben möchtest.
